Zum Inhalt springen

Der Vorstand

Name: Gyöngyvér Sielaff

 

Perspektive: Mit-Gründerin der EX-IN Bewegung in Deutschland, EX-IN Trainerin für die Kurse Genesungsbegleitung, Angehörigenbegleitung und den Trainerkurs

Interne AGs: AG Kinderbuch

 

Kontakt: g.sielaff@ex-in-hamburg.net

 

 

 

 

 

Name: Mirko Damschke

 

Perspektive: EX-IN Genesungsbegleiter

EX-IN Kurs: Kurs EX-IN-Hamburg-14 (09/2019 bis 01/2021) mit Zertifikat

Tätigkeit als EX-IN’ler: Genesungsbegleitung in der stationären Psychiatrie

Besonderes Interesse bei EX-IN Hamburg e.V.: Die Themen Recovery und Empowerment/Entscheidungsmacht liegen mir am Herzen – sei es in der Recovery-AG im Verein oder in unterschiedlichen Zusammenhängen in meiner Arbeit als Genesungsbegleiter.
Die Anti-Stigma-Arbeit ist mir ein Anliegen.

Interne AGs: Recovery-AG

Persönliche Vorstellung: Mich inspiriert sehr Viktor Frankl, der gesagt hat, dass wir Menschen überbewerten müssen, damit wir beim realen Menschen ankommen. Wir müssen den Menschen überbewerten im Sinne von ihn als Menschen mit seinem Potenzial groß sehen.
Die Würdigung der existenziellen Erfahrung von psychischer Krise/Erkrankung ist mir wichtig.
Und ich bin Vater eines Kindes.

 

Kontakt: m.damschke@ex-in-hamburg.net

 

Name: Sirit Schönefeld

 

Perspektive: EX-IN Genesungbegleiterin

EX-IN Ausbildung: Kurs für Genesungsbegleitung in Hamburg (EX-IN 10) 2015/16 mit Zertifikat

Tätigkeit als EX-IN’lerin: GB in der ambulanten und stationären Sozialpsychiatrie in Hamburg mit 20 Wochenstunden

Besonderes Interesse bei EX-IN Hamburg e.V. : EX-IN in der Familienhilfe, Ausbau der Trialoge, Arbeit gegen Stigmatisierung

Interne AGs: AG Kinderbuch, AG Zertifikat

Persönliche Vorstellung: Mutter von drei Kindern, viel Erfahrung mit psychischen Belastungen im Generationenaustausch

 

Kontakt: s.schoenefeld@ex-in-hamburg.net

 

 

 

Name: Suzan Bolkan

 

Perspektive: EX-IN Angehörigenbegleiterin

EX-IN Kurs: Kurs für Angehörigenbegleitung in Hamburg (Pilotprojekt) 2013

Tätig als EX-IN’lerin: seit 2011 im Immanuel-Albertinen Krankenhaus und zusätzlich seit 2012 in der Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll, seit 2016 Mit-Initiatorin und -Moderatorin der Ochsenzoller Trialogischen Gespräche

Besonderes Interesse bei EX-IN Hamburg e.V.: Ausbau der Trialoge, Weiterbildung für Angehörigen Peers

Gremien: Länderrat von EX-IN Deutschland e.V.

Interne AGs: AG Angehörigenbegleitung

Persönliche Vorstellung: Mutter von zwei tollen Kindern, Old-Cat-Lady, Boomer, mehrere Perspektiven als Angehörige

 

Kontakt: s.bolkan@ex-in-hamburg.net